Das gepflegte Vereinsheim, mit einem herrlichen Panorama über die Tennisplatzanlage und Blick auf den Deister, bietet den Mitgliedern und Gästen stets ein gemütliches Ambiente. Die Räume und im Sommer die Terrasse, sind während des regulären Spielbetriebs beliebter Treffpunkt für Jung und Alt.

Erfrischungen
In unserem Vereinsheim bieten Mitgliedern eine breite Auswahl an alkoholfreien Getränken sowie Wein und frisch gezapftes Bier als Self-Service. Einfach die Verzehrkarte ausfüllen und genießen.

Küchennutzung
Mitgebrachte Speisen oder kleine Snacks können von Mitgliedern bequem in der Küche zubereitet und in den großzügigen Clubräumen oder auf der sonnigen Terrasse genossen werden.

Feiern aller Art
Die Räume bieten Platz für vielfältige Aktivitäten: ob Familien-, Betriebs- oder Vereinsfest. Bei uns finden bis zu 60 Personen in netter Umgebung Platz. Sprecht uns einfach an.
Gerne bieten wir Vereinsmitgliedern und Gästen die Möglichkeit, die Gesellschaftsräume des Vereinsheims zu mieten. Die Nutzung der Toiletten ist selbstverständlich eingeschlossen. Auch die Küche kann natürlich genutzt werden.
Kosten für Vereinsmitglieder pro Tag:
- Barraum + Saal = 100€ + 100€ Kaution, inkl. der Küchennutzung
- Barraum ohne Saal = 80€ + 100€ Kaution, inkl. der Küchennutzung
- Saal = 50€; ohne Küchennutzung. Getränke mit Verzehrbons
- Saal für kurze Zeit < 3 Stunden = 25€; ohne Küchennutzung. Getränke dürfen mitgebracht werden.
- Abrechnung der Getränke mit Verzehrbons
Kosten für Gäste pro Tag:
- Barraum + Saal = 150€ + 100€ Kaution, inkl. der Küchennutzung
- Barraum ohne Saal = 100€ + 100€ Kaution, inkl. der Küchennutzung
- Saal = 75€; ohne Küchennutzung. Getränke mit Verzehrbons
- Saal für kurze Zeit < 3 Stunden = 35€; ohne Küchennutzung. Getränke dürfen mitgebracht werden
- Abrechnung der Getränke mit Verzehrbons
Für Fragen und Buchungen hat Klaus Schimanski jederzeit ein offenes Auge oder Ohr.

Klaus Schimanski
Vereinsheimbeauftragter
Mit meiner Tätigkeit als ehrenamtlicher Vereinsheimbeauftragter habe ich mir das Ziel gesetzt, neuen Schwung in das Vereinsleben zu bringen. Ein zeitgemäßes, modernes und frisches Ambiente soll zu geselligen Treffen einladen. Des Weiteren sind besondere Feiern und Aktionen geplant, die mehr Leben in die Bude bringen sollen. Teilt mir gern Eure Ideen und Anregungen mit, sodass etwas Großes wachsen und entstehen kann.
Mobil: 0151 22802833
klaus@tv-springe.de
Spielregeln
Mit der Freiheit unseren Selbstversorgerservice zu nutzen, ist auch ein wenig Verantwortung für die allgemeine Küchenhygiene und -ordnung verbunden. Hier findest Du die die wichtigsten Spielregeln.
Bier-Zapfanlage
Nach Benutzung der Anlage bitte Auslasshahn reinigen. So sicherst Du einen optimalen und hygienischen Bierausschank.
Reinigung
Nach Gebrauch sind Gläser und Küchenutensilien zu reinigen und abzutrocknen. Flächen werden desinfiziert und sauber hinterlassen.
Ordnung
Gereinigte Gläser und Küchenutensilien werden wieder an ihren ursprünglichen Platz zurückgestellt.
Leergut
In den bereitgestellten Kisten bitte das Leergut sammeln, diese stehen direkt neben dem Kühlschrank.
Corona Spielordnung
Wir informieren unsere Mitglieder und Gäste kontinuierlich über die aktuelle Lage und unsere Corona-Spielordnungen. Die Regeln sind uneingeschränkt einzuhalten.
